Publications - details

Krisenmanagement

2021 - Lehrbuch für den Öffentlichen Gesundheitsdienst

Author:

Heidrun Böhm, Detlef Cwojdzinski, Ulrike Grote, Kalle Heitkötter, Christine Knauer, Ingrid Möller, Guido Pukropski, Julia Sasse, Tanja Schmidt, Ute Siering, Karlin Stark, Katrin Steul, Peter Tinnemann

Publisher:

Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf

Description:

Instrumente des Krisenmanagements helfen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im ÖGD, die Arbeitsfähigkeit der Behörden in infektiologischen Gefahrenlagen sicherzustellen. Übliche Verwaltungsstrukturen werden den Anforderungen in einer Krise in der Regel nicht gerecht. So muss beispielsweise das Informations- und Kommunikationsmanagement an den gesteigerten Aufwand angepasst werden. Bei begrenztem Fachpersonal müssen Kompetenzen deshalb zentral gebündelt und bereitgestellt werden. Das Lehrbuch soll Mitarbeitern/innen in Gesundheitsämtern, aber auch aus anderen Einrichtungen des ÖGD, praktische Hinweise geben, wie sie sich zielgerecht auf die Gefahrenabwehr in Krisensituationen vorbereiten können, und Grundlagen des Krisenmanagements vermitteln. Neben fachlichen Gesichtspunkten werden insbesondere Handlungsempfehlungen für die Einsatzplanung und Stabsarbeit gegeben. Checklisten ergänzen das Lehrbuch als praktische Hilfsmittel.

Language:

Deutsch

Page count:

132

Copyright:

Die Autoren

Latest publications

The Haus der Statistik

2025 - Renovation is more sustainable than demolition

Connective Cities

Together for a cleaner city: improvements in waste management

2025 - The partnership between Dabola (Guinea) and Dortmund (Germany)

GIZ

Action planning for sustainability reporting

2025 - Documentation of the Connective Cities dialogue event from 2 to 4 December 2024 in Berlin

Connective Cities

Top