Publications - details

Nachhaltige städtische Mobilität für alle

2018 - Agenda für eine Verkehrswende aus kommunaler Sicht

Author:

Burkhard Horn

Publisher:

Deutscher Städtetag

Description:

Verkehrsstau und Radverkehr, zugeparkte Innenstädte, Luftqualität und Fahrverbote – Fragen der Verkehrspolitik sind in aller Munde. In den Mitgliedsstädten des Deutschen Städtetages haben die Themen rund um eine „Mobilitäts- und Verkehrswende“ schon seit geraumer Zeit ein hohes Gewicht. Verkehr prägt die Funktionsfähigkeit der Städte in wirtschaftlicher Hinsicht, er beeinflusst die Lebens- und Umweltqualität in den Städten und er ist ein wesentlicher Faktor in den öffentlichen Räumen. In einer aktuellen Umfrage unter den Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern deutscher Städte durch das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) kam den Themen Mobilität und Digitalisierung herausragende Bedeutung zu. Der Hauptausschuss des Deutschen Städtetages hat im die vielen Einzelaspekte in einem Diskussionspapier zusammengeführt und ausführlich erörtert. Die notwendige Veränderung von Mobilität und die Weiterentwicklung der Verkehrssysteme ist nicht nur Aufgabe einer Legislaturperiode. Das Papier will daher auch wichtige Weichenstellungen und Aufgaben für die Zeit bis 2030 aufzeigen.

Region:

Language:

Deutsch

Page count:

40

Copyright:

Deutscher Städtetag

Latest publications

The Haus der Statistik

2025 - Renovation is more sustainable than demolition

Connective Cities

Together for a cleaner city: improvements in waste management

2025 - The partnership between Dabola (Guinea) and Dortmund (Germany)

GIZ

Action planning for sustainability reporting

2025 - Documentation of the Connective Cities dialogue event from 2 to 4 December 2024 in Berlin

Connective Cities

Top