07.03.2023 - 09.03.2023
Aktion für kühlere Städte: Wege zur Kohlenstoffreduzierung in Gebäuden und zur Verbesserung des thermischen Komforts im Freien
Modul 2 des Lernprozesses: Ideenfindung und Prototyping - 7. bis 9. März 2023
Als zweiten Meilenstein des Lernprozesses organisierte Connective Cities den Ideenfindungs- und Prototyping-Workshop, der vom 7. bis 9. März 2023 in Amman – Jordanien stattfand. Die teilnehmenden Kommunen beteiligten sich an der kollegialen und technischen Beratung, um Ideen und Prototypen für Lösungen zur Optimierung der kommunalen Praktiken und Projekte im Zusammenhang mit der Einbeziehung von Klimaaspekten in die kommunale Stadtplanung zu entwickeln. Die folgenden Themenbereiche standen im Mittelpunkt:
- Gestaltung klimagerechter öffentlicher Freiräume und Förderung des Engagements der Bürgerinnen und Bürger
- Lenkungsstruktur: Abteilungsübergreifender Kommunikationsrahmen/-plattform in den Gemeinden
- Optimierung bestehender Bau- und Stadtgestaltungsvorschriften durch die Einführung von Leistungsindikatoren und die Verbesserung der internen Kapazitäten zur Förderung von Veränderungen
- Die Rolle der Kommunen als Regulierer und Umsetzer: Budgetanalyse und Strategien zur Kostendeckung von Klimaschutzmaßnahmen