Neue Inhalte bei Connective Cities

Aktuelles

Template: List
Navigation durch die Initiative "Making Cities Resilient 2030" (MCR2030) und das Dashboard für eine widerstandsfähige Stadt

Navigation durch die Initiative "Making Cities Resilient 2030" (MCR2030) und das Dashboard für eine widerstandsfähige Stadt

21.09.2023

Messen Sie die Resilienz ihrer Stadt anhand einer dreistufigen "Resilienz-Roadmap" und planen Sie…

geförderte Projekte

Dresden und Brazzaville fördern Urban Gardening

08.08.2023

Urban Gardening ist für Dresden und Brazzaville ein gemeinsames Thema mit Zukunft. Die Partnerstädte ermittelten nach…

 

Gute Praktiken

Makati: Notunterkünfte sind im Katastrophenfall schnell einsatzbereit

05.09.2023

In Makati auf den Philippinen sind im Falle einer Katastrophe Notunterkünfte schnell einsatzbereit und erfüllen die…

 

Publikationen

Action for Cool Cities: Pathways for carbon reduction in buildings and improvement of outdoor thermal comfort

07.08.2023

As the first step of the learning process ‘Action for Cool Cities – Pathways for carbon reduction in…

 

Voneinander Lernen

Unser Ansatz

Voneinander lernen

Unsere Veranstaltungshinweise

 
 

Themen

Good Urban Governance

Integrierte Stadtentwicklung

Lokale Wirtschaftsentwicklung

Kommunale Dienstleistungen

Querschnittsthemen

Gender

Klimawandel

Digitale Lösungen

COVID-19

 
 

Connective Cities wirkt

3720

Fachleute nehmen an unseren Aktivitäten teil

230

bisher durchgeführte Veranstaltungen (2014 - 2023)

692

Städte profitieren von den Aktivitäten von Connective Cities

82

mitentwickelte und unterstützte Projektideen

104

Länder, die sich an den Aktivitäten von Connective Cities beteiligen

171

Veröffentlichte Gute Praktiken

 

Folgen Sie uns!

Soziale Medien

Newsletter

Unserem Netzwerk beitreten

 
   Interesse? Kontaktieren Sie uns:
   info(at)connective-cities.net
 

 

Im Auftrag des

 

Durchgeführt von

 
Top