Das Connective Cities Netzwerk Südosteuropa ist in den Ländern des Westbalkans (WB) und der Östlichen Partnerschaft (ÖstP) tätig und unterstützt die kommunalen Akteure bei der Entwicklung lokal angepasster Lösungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung unter Nutzung internationaler Expertise. Die Akteure im Netzwerk stammen dabei aus einer vielfältigen Insitutionenlandschaft: aus bereits unterstützten lokalen Projekten, regionalen und nationalen Vereinigungen und Netzwerken, Unternehmen des Privatsektors, Stadtverwaltungen und öffentlichen Betrieben sowie nationalen Behörden.
Durch das Netzwerk werden die Mitglieder:
Im Netzwerk Südosteuropa sind zwei Lernprozesse geplant, die in der laufenden Phase des Projekts (2019 - 2022) umgesetzt werden:
Das Lernen und der Peer-to-Peer-Austausch werden durch einen angeleiteten Projektentwicklungsprozess nach folgender Methodik gefördert: Themenfindung und Ausschreibung, Dialogveranstaltung, lokale Projektwerkstatt, Experteneinsätze, finanzielle Beratungsunterstützung und virtuelle Unterstützung.
Kommunal Praktizierende aus der Region können ein starkes Unterstützungsnetzwerk aufbauen, um die Einführung innovativer städtischer Lösungen anzuregen, die zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung ihrer Gemeinden beitragen können. Die Teilnehmenden profitieren durch praxisorientieren Erfahrungsaustausch, schnellen Zugang zu internationalem Know-How, zu Innovationen und städtischen Transformationsprozessen sowie Kapazitätentwicklung auf der Grundlage modernster Lernkonzepte und Technologien.
Bereits in unserem Netzwerk registriert?
Hier geht es zur internen virtuellen Austauschplatform:
LogIn
Interesse? Möchten auch Sie Ihre Expertise einbringen? Weitere Informationen erhalten Sie von Fr. Ketevan Papashvili - Connective Cities Ansprechpartnerin für Südosteuropa: ketevan.papashvili(at)giz.de
17.05.2021 bis 21.05.2021
virtuelle Veranstaltung
Etwa 90 experten, urbane Praktiker und Praktikerinnen aus mehr als 30 Städten in 9 Ländern Südosteuropas kamen zusammen,…
26.10.2020 bis 05.11.2020
Vom 26. Oktober bis 6. November 2020 trafen sich rund 30 kommunale Praktikerinnen und Praktiker aus 11…
29.08.2022
Im Rahmen ihrer Unterstützung während der COVID-19-Pandemie richtete die Gemeinde Mionica ein Freiwilligenzentrum ein,…
09.08.2022
Im Rahmen ihrer Hilfeleistungen während der COVID-19-Pandemie hat die Stadtverwaltung von Kotor eine Reihe von Maßnahmen…