CO2-arme Mobilität in Chiang Mai
In Anküpfung an den lokalen Projektworkshop "Low Carbon Mobility Planning" im Juli 2017, reisten vom 9. bis 11. Januar 2019 zwei deutsche kommunale Experten aus Bremen und Mannheim in die zweitgrößte Stadt Thailands, um im Rahmen eines Workshops lokale Praktikerinnen und Praktiker und örtliche Interessensgruppen bei der Entwicklung und Formulierung konkreter Aktionsprogramme zu unterstützen.
Im Mittelpunkt der Mission stand die Idee, das historische Zentrum von Chiang Mai durch die Reduzierung des Autoverkehrs in ein verkehrsberuhigtes Stadtquartier zu verwandeln und damit die Attraktivität für Besucherinnen und Besucher zu erhöhen. Hierzu setzen die Planerinnen und Planer auf eine Vielzahl praktischer Ansätze wie Zugangsbeschränkungsprogramme, strategische Radwegentwicklung und die Förderung der Elektromobilität.