08.02.2020

Digitalisierung der Verwaltung von Nablus

In Anknüpfung an die in Nürnberg 2018 durchgeführte Connective Cities Dialogveranstaltung „Strategies for a Digital City“ entstand ein reger Austausch zwischen den Städten Nürnberg und Nablus. Zur Vertiefung der Kooperation reisten nun zwei deutsche kommunale Experten in die Palästinensischen Gebiete, um die lokalen Akteure in Fragen der kommunalen Digitalisierung zu beraten.

Digitalisierung und neue Technologien bieten vielfältige Möglichkeiten zur Verbesserung der von den Kommunen angebotenen öffentlichen Dienstleistungen. Sie können dazu beitragen, eine direkte Interaktion zwischen der Kommune und den Bewohnerinnen und Bewohnern zu schaffen und somit ihre Dienstleistungen für die Bürger besser zugänglich zu machen. Dies zeigten vielfältige gute Praktiken beispielsweise aus der Ukraine oder Ruanda auf der Connective Cities Dialogveranstaltung in Nürnberg im Oktober 2018.