Ein E-Mobility HUB in Lviv – Klima-Innovationen aus der Ukraine
Connective Cities Teilnahme an der 6. European Climate Change Adaptation Conference (ECCA) in Dublin, Irland
Die ECCA ist eine alle zwei Jahre stattfindende Konferenz mit dem Ziel, Klimaberater*innen, Entwickler*innen von Klimadienstleistungen und politische Entscheidungsträger*innen auf transnationaler, nationaler, regionaler und kommunaler Ebene zu inspirieren, wirksame Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel zu ergreifen, insbesondere angesichts der immer häufiger auftretenden extremen Wetterereignisse wie Überschwemmungen, Hitzewellen und Waldbrände.
Die 6. ECCA 2023 wurde von einer europaweiten Zusammenarbeit organisiert, die von den einflussreichen Akteur*innen von JPI Climate und Klimaprojekt MAGICA geleitet und von der Europäischen Kommission unterstützt wurde. Die Konferenz wurde von Projekten einberufen, die Fördermittel aus dem Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizon 2020 der Europäischen Union erhalten haben.
Das Konferenzprogramm
Die ECCA-Konferenz fand vom 19. bis 21. Juni in Dublin, Irland, statt und umfasste die folgenden Themenbereiche:
- Verstärkung der Klimaschutzmaßnahmen: Unterstützung durch Klimaplattformen und -dienste.
- Anpassungsmaßnahmen an den Anstieg des Meeresspiegels und den Wandel der Küstengebiete.
- Naturbasierte Lösungen für die Anpassung an den Klimawandel.
- Vorbereitung auf häufigere und schwerwiegendere Klimaextreme.
- Neuausrichtung der gesellschaftlichen Transformation durch Infragestellung zugrunde liegender Annahmen.
- Klimatische und soziale Widerstandsfähigkeit der zukünftigen Energieinfrastruktur und -systeme.