Gemeindeentwicklungsplanung für das Gebiet Tareq B in der Großraumverwaltung von Amman, Jordanien
Während der dreitägigen Dialogveranstaltung „Nachhaltiges und resilientes, regionales und interkommunales Landmanagement“ vom 18. bis 20. November 2020 war unter anderem die Projektidee entstanden, die Stadtverwaltung des Großraums Amman, Jordanien, bei der Erstellung eines Flächennutzungsplanungs einer noch weitgehend unbebauten Fläche im Nordosten Ammans zu unterstützen. Nachdem das Gebiet zwischenzeitlich genauer analysiert wurde, wurde nun am 10. November 2021 ein virtueller Fachaustausch zwischen jordanischen und deutschen Expertinnen und Experten initiiert.
Auf jordanischer Seite nahmen 17 Fachleute – Architekten, Stadtplanerinnen und GIS-Experten an der virtuellen Beratung teil; darunter die Leitungskräfte der lokalen Planungsabteilung, der Planungsabteilung der Großraumverwaltung von Amman, der Abteilung für Raumordnung und der Abteilung für städtische Studien. Auf deutscher Seite waren Gerhard Gross, ehemaliger Projektleiter im Fachbereich Stadtentwicklungsplanung im Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München, und Rainer Müller-Jökel, Leiter des Stadtvermessungsamtes der Stadt Frankfurt am Main, hinzugeschaltet.