Klimagerechte und klimaresiliente Stadtentwicklung
Connective Cities Dialogveranstaltung in Niterói, Brasilien
Als Auftakt des neuen Lernprozesses von Connective Cities in Lateinamerika fand vom 26.-28. November 2019 in Niterói, Brasilien die Dialogveranstaltung „Klimagerechte und klimaresiliente Stadtentwicklung“ statt. Kooperationspartner der Veranstaltung waren die Stadt Niterói und UCLG Learning.
Die 32 Teilnehmenden der Veranstaltung, in erster Linie kommunale PraktikerInnen, kamen aus 17 Städten in sechs Ländern: Brasilien, Deutschland, Ecuador, Kolumbien, Argentinien und Mexiko. Alle der Teilnehmenden arbeiten in ihren Städten bzw. Projekten zu der Thematik Klimaresilienz/Klimaanpassung im Kontext nachhaltiger Stadtentwicklung. Ziel der Veranstaltung war ein Erfahrungs- und Wissensaustausch unter kommunalen Praktikern über das Thema, des Kennenlernen guter Praktiken und die gegenseitige kollegiale Beratung sowie die Entwicklung von Projektideen für die weitere Bearbeitung in den Folgeveranstaltungen.
Im Rahmen einer Exkursion konnte die Gruppe zunächst einige der aktuell laufenden und bereits abgeschlossenen Projekte der Stadtverwaltung Niterói in situ kennen lernen, und danach bei einem Treffen mit dem Bürgermeister Rodrigo Neves weitere Einblicke gewinnen.