Stärkung der lokalen Umsetzung der SDGs durch Berichterstattung und Monitoring
Connective Cities virtuelle Dialogveranstaltung in Kooperation mit der Stadt Bonn
Lokale und regionale Regierungen sind wichtige Partner für das Monitoring und die Berichterstattung über die Fortschritte bei der Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) vor Ort. Seit 2018 haben immer mehr Städte und Regionen damit begonnen, freiwillige lokale Berichte (Voluntary Local Reviews, VLRs) zu entwickeln, die auf lokalen Daten und Indikatoren basieren. Die Berichte zielen darauf ab, die lokalen Bemühungen zur Umsetzung der SDGs zu beleuchten, sowie Informationen und Daten beizutragen und zu ergänzen, die ihre nationalen Regierungen dem Hochrangigen Politischen Forum für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (HLPF) zur Verfügung stellen.
Die virtuelle Dialogveranstaltung von Connective Cities, die am 26., 27. und 29. April 2021 stattfand, ermöglichte den Erfahrungsaustausch zu diesem Thema mit 60 Teilnehmenden aus 19 Ländern aus Europa, Asien, Afrika und Lateinamerika.
Die drei Hauptthemen der Veranstaltung befassten sich mit
- Datenverfügbarkeit und Datenerfassungssysteme für das SDG-Monitoring,
- Datengesteuerte Politikentwicklung und Beiträge zu verschiedenen Regierungsebenen, und
- Die Qualität des Bürgerdialogs sowie die Einbindung von Stakeholdern.
Die Dialogveranstaltung wurde in Partnerschaft mit United Cities and Local Governments (UCLG) und PLATFORMA durchgeführt und in Kooperation mit der Stadt Bonn ausgerichtet.