Unterstützung des Lebensmittelverarbeitungssektor in Qalqilya, Palästina
Am 6. Oktober führte die Expertin Heidrun Hochreiter des Lebensmittel-Cluster Oberösterreich eine virtuelle Expertenentsendung mit der Gemeinde Qalqilya, Palästina, vertreten durch Khaled Nazzal, durch.
Im Rahmen des Lernprozesses zur lokalen wirtschaftlichen Entwicklung und Schaffung von Arbeitsplätzen in der MENA-Region haben die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde Qalqilya in Palästina ein Projekt entwickelt, das darauf abzielt, heimische Unternehmen im Lebensmittelverarbeitungssektor zu unterstützen. Um innovative Ideen zu ermitteln, die ihren Vorschlag untermauern können, nahm das Team der Gemeinde Qalqilya an einem Experteneinsatz teil, der von Heidrun Hochreiter vom Lebensmittel-Cluster Oberösterreich geleitet wurde.
Die Expertenmission umfasste eine Präsentation des Vertreters Khaled Nazzal der Gemeinde Qalqilya, der einen Überblick über die lokale Strategie für die wirtschaftliche Entwicklung und die potenzielle Rolle der Gemeinde bei der Unterstützung von Unternehmen zu Hause gab. Die kommunale Strategie für die lokale Wirtschaftsentwicklung umfasst drei Säulen: Schadensbegrenzung, internationale und lokale Investitionen und Bereitstellung von Infrastrukturdienstleistungen.