Unturning the Stones
Klimafinanzierung für asiatische Städte
Die virtuelle Dialogveranstaltung „Unturning the stones – Exploring Climate Finance for Asian Cities“ fand vom 28. bis 30. September 2021 auf der Connective Cities Plattform statt. Gastgeber waren Connective Cities und TURBOCLIC (Transformation – Urban Opportunities – Climate Change), eine Initiative der GIZ-Sektornetzwerke TUEWAS (Transport Environment Energy and Water in Asia) und SNGA (Sector network Governance Asia).
Die aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestanden aus 25 städtischen Praktikerinnen und Praktikern sowie Expertinnen und Experten aus 6 Ländern (Nepal, Indonesien, Indien, Bangladesch, Philippinen und Deutschland), die in den Bereichen Finanzierung, öffentliche Dienstleistungen / Infrastruktur, Ökologisierung und Planung tätig sind. Sie alle arbeiten an vorderster Front, um Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen in ihren Städten voran zu treiben. Dabei ist es unerlässlich innovative und effiziente Finanzierungsansätze zu entwickeln, um veraltete und ineffiziente Prozesse mit klimafreundlicheren und nachhaltigen Lösungen ersetzt werden können, damit die Städte klimaresistenter weiterentwickelt werden.