07.02.2024

Banepa bewahrt traditionelle Bauweisen mit biobasierten Materialien

Die nepalesische Stadt baut ihre historische Altstadt wieder auf und setzt dabei auf nachhaltige Baustoffe wie Holz und Lehm.

Die historische Altstadt von Banepa in Nepal erstreckt sich entlang einer Straße über etwa 1,2 Kilometer. Die Häuser sind vielfach in keinem guten Zustand, was die Attraktivität der Stadt reduziert.

Dies gute Praktik beschreibt, wie die Stadt Banepa ihre historische Altstadt und ein Seniorenheim in traditioneller Bauweise restauriert. Biobasierte Baustoffe wie Holz, Bambus, Ziegel und Lehm sind deutlich nachhaltiger und erdbebensicherer als Zement oder Beton.

Um die Bedenken der Bevölkerung auszuräumen, saniert die Kommune zunächst ein Gebäude und zeigte damit exemplarisch auf, wie bei den anderen Häusern vorgegangen werden soll. Dabei arbeitet Sie mit der nepalischen RP-Stiftung zusammen, die über 25 Jahre Erfahrung mit der Sanierung historischer Bauten verfügt.

Diese gute Praktik wurde auf der Connective Cities Dialogveranstaltung zum Thema Klimagerechtes Bauen mit biobasierten und wiederverwertbaren Materialien in Potsdam vorgestellt.