25.01.2022

Sensibilisierung der Bürger und Bürgerinnen von Manizales für die Bedeutung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und deren Lokalisierung durch transformative Maßnahmen

Als Teil des Lernprozesses “Stärkung der lokalen Umsetzung der SDGs durch Berichterstattung und Monitoring“, welches Connective Cities gemeinsam mit der Stadt Bonn 2021 initiierte, fanden drei virtuelle Austausche zwischen September und November 2021 statt, in denen die Stadt Manizales in Kolumbien darin unterstützt wurde ihrer Bevölkerung die SDGs näherzubringen.

Die Idee „Entwicklung einer Strategie um die SDGs als erstrebenswerte Ziele für die Bevölkerung Manizales darzustellen und so die Umsetzung der Agenda 2030 zu unterstützen“ entwickelte sich in einer der Arbeitsgruppen der virtuellen internationalen Dialogveranstaltung im April 2021. Die Teilnehmenden tauschten sich über ihre Erfahrungen aus und entwickelten diese Idee gemeinsam mit der Stadt Manizales als Teil des Themas „Qualitativer Bürgerdialogs und Stakeholder Engagement“.

Datenbank-gestützte lokale SDG Berichterstattung kann genutzt werden, um die Kommunikation mit der Bevölkerung zu verbessern und sie für die SDGs zu sensibilisieren, verschiedene kommunale Akteure einzubeziehen, den Fortschritt der Kommune in der Umsetzung der SDGs sichtbar zu machen und Interesse für eine beschleunigte Umsetzung der Maßnahmen hin zu einer nachhaltigen Entwicklung zu wecken.