Strategien und Instrumente für einen erfolgreichen Kommunalwahlkampf
Rückblick auf den virtueller Workshop der Arbeitsgruppe "Frauen in kommunalen Führungspositionen" am 29. Juli 2024
Die Planung eines erfolgreichen Kommunalwahlkampfs umfasst mehrere Schlüsselelemente, darunter das Verständnis der politischen Landschaft, die Entwicklung einer Wahlkampfstrategie, den Aufbau eines starken Wahlkampfteams, die Formulierung einer überzeugenden Botschaft, die Mittelbeschaffung, die Öffentlichkeitsarbeit und das Engagement sowie die Nutzung von Medien und Technologie. Um diese Themen zu vertiefen, wurde am 29. Juli 2024 im Rahmen der Arbeitsgruppen ein Workshop durchgeführt. Der Workshop stellte die notwendigen Strategien, Instrumente und praktischen Schritte vor, um erfolgreiche Wahlkampagnen durchzuführen, die Frauen in kommunale Führungspositionen bringen. Anhand von Erfahrungen aus Deutschland und dem Libanon diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Herausforderungen und Hindernisse, mit denen Kandidatinnen konfrontiert sein können, sowie Möglichkeiten, diese zu überwinden.