Unterstützung der ukrainischen Stadt Lviv bei der Lokalisierung der 2030-Agenda
Im Rahmen des Lernprozesses „Stärkung der lokalen Umsetzung der SDGs durch Berichterstattung und Monitoring“ fanden am 23. und 30. September 2021 virtuelle Fachaustausche statt, um die ukrainische Stadt Lviv bei der Entwicklung ihres ersten VLR zu unterstützen.
Als Teil der Ergebnisse einer Arbeitsgruppe während der Dialogveranstaltung im April tauschte das Team aus Lviv gemeinsam mit anderen Experten und Expertinnen mögliche Ideen aus, wie das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung in der Stadtverwaltung geschärft werden kann, um eine nachhaltige strategische Planung zu gewährleisten. Ein erster Schritt war die Entwicklung eines City Booklet, um der Stadtverwaltung die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) näher zu bringen. Zu diesem Zweck prüfte und konsultierte das Team aus Lviv einige bestehende Broschüren und Beispiele guter Praxis aus anderen Städten und Organisationen. Als Ergebnis entwickelte das Team ein SDG-Booklet, die eine kurze allgemeine Einführung in die nachhaltige Entwicklung, die SDGs und die Bedeutung der Lokalisierung der SDGs enthält. Außerdem wird jedes SDG kurz vorgestellt und es werden Beispiele für Maßnahmen zur Umsetzung der Agenda 2030 genannt. Der Schlüssel zu diesem Prozess lag darin, die Beispiele auf den lokalen Kontext zu übertragen und die Bedeutung der städtischen Ziele hervorzuheben.