Verbesserung kommunaler Dienstleistungen auf lokaler Ebene
Connective Cities Dialogveranstaltung in Harare, Simbabwe
Connective Cities versammelte kommunale Praktiker aus Subsahara-Afrika und Deutschland zu der Dialogveranstaltung „Improving public service delivery at local level – solutions for participatory and accountable management“ vom 20. bis 22. August 2019 in Harare, Simbabwe.
Vor allem in Subsahara-Afrika stellen die dynamische Urbanisierung und der bedeutende ökologische und demografische Wandel neue Herausforderungen an die Grundversorgung. Daher lag der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Ansätzen zur Verbesserung der Erbringung öffentlicher Dienstleistungen durch Beteiligung der Öffentlichkeit, um die soziale Verantwortung in den Bereichen Wasser, Abwasser, Abfallentsorgung und Verkehr zu erreichen.
21 Vertreter aus simbabwischen Gemeinden sowie eine Reihe von kommunalen Praktikern aus Südafrika, Lesotho, Sambia, Kenia und kommunalen Experten aus Deutschland tauschten ihre Erfahrungen anhand von Beispielen für bewährte Praktiken bei der Erbringung öffentlicher Dienstleistungen aus und definierten Lösungsansätze zur Verbesserung des Managements öffentlicher Dienstleistungen.
Die Dialogveranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem GIZ-Projekt in Simbabwe „Stärkung des simbabwischen Städtetags UCAZ zur Förderung von interkommunalem Wissenstransfer und Capacity Development “ organisiert.