Die International Conference on Climate Action am 22. und 23. Mai 2019 in Heidelberg wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gemeinsam mit dem Land Baden-Württemberg und der Stadt Heidelberg ausgerichtet. Führungskräfte nationaler und subnationaler Regierungen sowie hochrangige Vertretungen internationaler Organisationen, Initiativen und Netzwerke werden sich an interaktiven Debatten beteiligen, wie die Koordinierung und Zusammenarbeit über alle Regierungsebenen hinweg verbessert und damit Klimaschutzmaßnahmen verstärkt werden können.
Der IPCC-Sonderbericht zur globalen Erwärmung von 1,5 °C ist ein alarmierender Aufruf zum Handeln und bekräftigt die Dringlichkeit der Ziele des Pariser Übereinkommens. Das übergeordnete Ziel der ICCA2019 ist die Unterstützung von Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele zu einem entscheidenden Zeitpunkt. Konkret wird ICCA2019 als Meilenstein auf dem Weg zum Klimagipfel der Vereinten Nationen im September 2019 dienen und damit ein entscheidender Moment für die Vorbereitung der Ergebnisse für den Arbeitsstrang „Infrastruktur, Städte und lokale Maßnahmen“ des Gipfels sein.
<link https: www.icca2019.org de _blank external-link-new-window>Mehr