Termine

13.12.2017  - 15.12.2017

Lokaler Projektworkshop zum Thema "Radverkehr"

Connective Cities Veranstaltung in Skopje, Mazedonien

Die internationale Städteplattform Connective Cities veranstaltet vom 13. bis 15. Dezember in Skopje, Mazedonien einen lokalen Projektworkshop mit dem Titel " Skopje Velo-City: increasing the number of cyclists in the Macedonian capital city " für kommunale Experten aus Deutschland und Skopje. 

In der Hauptstadt Skopje lebt rund ein Viertel der mazedonischen Bevölkerung. Das Stadtbild ist geprägt durch ein hohes Aufkommen an motorisiertem Verkehr und häufigen Staus. Um die Verkehrssituation in Skopje zu verbessern und die Stadt lebenswerter und nachhaltiger zu gestalten, hat Skopje ein neues Fahrradkonzept ausgearbeitet. Das Ziel der Stadt ist, den Anteil von Fahrradfahrern von aktuell 2% bis 2020 auf 5% zu erhöhen. Die Infrastruktur für Fahrräder ist größtenteils schon vorhanden (in den letzten 5 Jahren wurde das Fahrradweg-Netzwerk um 60 km erweitert). Zusätzlich bietet die Stadt Zuschüsse für Einwohner an, um Fahrräder zu kaufen. Trotz des neuen Konzepts sowie Investitionen im Bereich Radverkehr, wie der Aufbau eines Netzwerkes von Fahrradwegen, ist bisher der Anteil der fahrradfahrenden Verkehrsteilnehmenden sehr gering. Das Fahrrad wird von vielen Bürgern nicht als sicheres und zuverlässiges Verkehrsmittel angesehen und viele Autofahrer nehmen nicht genug Rücksicht auf Fahrradfahrer.

Die Stadt Skopje sucht daher Expertise im Bereich Planung von Radverkehrsinfrastruktur, Öffentlichkeitsarbeit und erfolgreiche Beispiele von Marketingkampagnen, die den Fahrradverkehr und die allgemeine Akzeptanz als Verkehrsmittel fördern. Zusätzlich möchte die Stadt Skopje auch die Rahmenbedingungen für Fahrradfahrer verbessern, z. B. durch den Aufbau von sicheren Abstellplätzen, die Förderung des Bewusstseins im motorisierten Verkehr und die Erweiterung des bestehenden Bike-Sharing-Systems.

 

Kontakt

Wenn Sie Fragen hierzu haben wende Sie sich bitte an:

Silvia Boehmsdorff, <link>silvia.boehmsdorff@engagement-global.de, +49 (0)228-20717635




Top