Termine

24.11.2020  // virtuelle Veranstaltung

Öffentliche Gesundheit

Kommunale Maßnahmen gegen COVID-19 - Connective Cities globaler Erfahrungsaustausch

Photo: Triawanda Tirta Aditya | shutterstock

Zeit: 08:30 - 10:30 Uhr MEZ

Im Rahmen von Connective Cities globalem Erfahrungsaustausch stehen am 24. November die Themen "Öffentliche Gesundheit und "Krisenmanagement" im Fokus. Ziel ist es, internationale Gute Praktien sowie Dialogforen für die Analyse, Bewertung und Verfeinerung von Strategien und Instrumenten zur Bewältigung der Pandemie bereitzustellen.
Kommunale Gesundheitsfachkräfte aus Krankenhäusern und Gesundheitsbehörden tauschen sich über ihre bewährten Praktiken aus:

  • Tägliche Arbeit während der Pandemie in verschiedenen Kommunen
  • Eindämmung der Infektionsausbreitung
  • Aufspüren von Infektionsketten
  • Teststrategien und Prävention, Schnelltests
  • Einrichtung von Notfallkrankenhäusern
  • Kurzfristige Einrichtung mobiler Kliniken

Teilnehmende Expertinnen und Experten

  • Dr. Wang Jun, Tongji Medical College der Huazhong University of Science and Technology in Wuhan, China
  • Dr. Wang Fei, außerordentlicher Professor, stellvertretender Chefarzt, stellvertretender Direktor der kardiologischen Abteilung im Shanxi Cardiovascular Hospital, China
    unterstützt durch:
    • Dr. An Jian, Professor, Chefarzt, Direktor der kardiologischen Abteilung, Vizepräsident des Shanxi Cardiovascular Hospital, China
    • Lu Yaxuan, Oberschwester, Pflegeabteilung des Shanxi Cardiovascular Hospital, China
  • Prof. Samer Bagaeen, FRSA FRICS MRTPI FRGS, Stadtrat von Brighton und Hove, Großbritannien
  • Dr. Valerie Kirchberger, Klinikum Charité Berlin (voraussichtlich)

Die eingeladenen Experten verfügen über umfangreiche Erfahrungen in den öffentlichen Gesundheitseinrichtungen, öffentlichen oder privaten Krankenhäusern oder Dienstleistern.  

Zu unserem virtuellen globalem Erfahrungsaustausch sind Sie herzlich eingeladen! Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Zur Anmeldung

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe




Top