Termine

09.10.2017  - 11.10.2017

Praktiker Workshop zu nachhaltiger urbaner Mobilität und Reduzierung der Luftverschmutzung durch klimafreundliche Transportlösungen

Aufruf zur Teilnahme - 1. Connective Cities Dialog Werkstatt in Südosteuropa

© GIZ / Florian Kopp

Die Internationale Städte-Plattform Connective Cities, die im Auftrag des BMZ von der GIZ in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Städtetag und Engagement Global - Servicestelle Kommunen in der Einen Welt durchgeführt wird, lädt städtische Praktiker aus südosteuropäischen Ländern sowie aus Deutschland zur Connective Cities' Dialog Werkstatt zu nachhaltiger urbaner Mobilität und Reduzierung der Luftverschmutzung durch klimafreundliche Transportlösungen, die vom 10. bis 12. Oktober in Chisinau, Moldau stattfindet, ein.

Angesichts des rasanten Wachstums der Städte und ihrer transformativen Rolle bei der Abschwächung von Treibhausgasen und der Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels stehen die Städte vor enormen Herausforderungen bei der Konzeption und Finanzierung von ressourcenschonenden und belastbaren Infrastrukturprojekten. Diese Veranstaltung richtet sich an städtische Praktiker mit Interesse und Erfahrungen in nachhaltiger urbaner Mobilität. Zu den Akteuren dieser Veranstaltung gehören Vertreter aus Städten und Projekten, die sich auf das Management der städtischen Mobilität / des Verkehrs konzentrieren, sowie Vertreter verschiedener Stakeholder-Gruppen wie Kommunalverwaltung, Privatwirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft und Forschung. Netzwerke von Kommunen aus der Region Südosteuropa sind ebenfalls willkommen. Alle Teilnehmer werden sich proaktiv im Workshop engagieren, indem sie ihre Erfahrungen präsentieren, Beispiele für bewährte Praktiken aus ihrer Tätigkeit präsentieren und konkrete Herausforderungen identifizieren, denen sie gegenüberstehen.

Connective Cities organisiert die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Partnerorganisationen, die ihre eigenen Erfahrungen zu diesem Thema teilen werden.

Weitere Informationen entnehmen Sie dem Aufruf: <link file:3720 download for>Call for Participants [pdf, englische Sprache]

Zum Ausfüllen bis 29.August: <link file:3721 download of>Expression of Interest [doc, englische Sprache]
Bitte beachten Sie, dass eine offizielle Einladung zur Werkstatt erst nach der Einreichung dieses Dokument möglich ist.

 

Kontakt

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an die zuständigen Ansprechpartner:

Alice Balbo, Projektleiterin der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt / Engagement Global bei Connective Cities, zuständig für den Deutschen Städtetag: <link mail an>alice.balbo@engagement-global.de; +49 (0)228-20717633

Jürgen Baumann, Berater der GIZ bei Connective Cities: <link mail an>juergen.baumann@giz.de; +49 (0)228 4460 3984

Dr. Manfred Poppe, Projektleiter und Auftragsverantwortlicher der GIZ bei Connective Cities: <link mail an>manfred.poppe@giz.de; +49 (0)228 4460 1331

 




Top