Termine

25.11.2020

Städtische Armut und Wohnungsbau

Kommunale Maßnahmen gegen COVID-19 - Connective Cities globaler Erfahrungsaustausch

Foto: iStock - hadynyah

16:30 bis 18:30 Uhr MEZ: Städtische Armut und Wohnbedingungen: Begrenzung der negativen Auswirkungen von COVID-19 in dicht besiedelten Gebieten des Mietwohnungsbaus

In allen großen afrikanischen Städten südlich der Sahara ist die Hinterhofvermietung eine der am weitesten verbreiteten Formen der Bereitstellung von Unterkünften. Diese Session bietet Gelegenheit für Fachleute aus Kommunalverwaltungen, sich über die Auswirkungen von COVID-19 auf dicht besiedelten informellen Wohnungsbau auszutauschen. Welche Maßnahmen wurden bereits erfolgreich erprobt, die Pandemie in diesen Wohngebieten einzudämmen? Beispiele und Erfahrungen aus Spanien, Sambia und Südafrika werden vorgestellt und diskutiert.

Unsere Referentinnen und Referenten:

  • Jorge Rodriguez Nieto, Partner-CEO, Innovation, Barcelona, Spanien
  • Danny Chibinda, Direktor für Wohnungswesen und soziale Dienste, Stadtrat von Lusaka, Sambia
  • Richterin Matarutse, Programm-Managerin, Stadtrat von Durban, Südafrika
  • David Gardner, Internationaler Berater für Stadtentwicklung, Südafrika

Moderation: Vani Moodley

Zu unserem virtuellen globalem Erfahrungsaustausch sind Sie herzlich eingeladen! Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Zur Anmeldung

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe




Top