Nachhaltige Wassernutzung bedeutet, Wasser so zu bewirtschaften, dass der aktuelle Bedarf gedeckt wird, ohne die zukünftige Verfügbarkeit zu gefährden. Dazu gehören Praktiken wie das Sammeln von Regenwasser, effiziente Bewässerungstechniken und Abwasserrecycling. Durch die Umsetzung von Maßnahmen, die den sparsamen und verantwortungsvollen Verbrauch fördern, können wir die Wasservorräte für künftige Generationen sichern und gleichzeitig die wirtschaftliche und soziale Entwicklung unterstützen.
Nehmen Sie an unserem nächsten Webinar teil, in dem wir anhand von Fallstudien wichtige Erkenntnisse und praktische Methoden für den Aufbau widerstandsfähigerer, wassersparender Städte vorstellen! Erfahren Sie mehr über eine andere Lösung für städtische Wasserprobleme von Städten aus dem Connective Cities Sub-Sahara Netzwerk!
Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch.