Publikationen - Details

Alternative Lösungen zur gewaltsamen Vertreibung und Rückbau von Slums

erstellt von:

Clara Polsinelli & Tessy Aura

herausgegeben von:

UN-Habitat

Beschreibung:

Weltweit drückt sich Armut in urbanen regionen in der Entstehung von Slums und informellen Siedlungen aus. Im Jahr 2001 lebten 47 % der Weltbevölkerung in urbanen regionen und es wurde erwartet, dass dieser Prozentsatz die Marke von 56 % innerhalb der nächsten zwei Jahrezehnte überschreitet, mit einer Bevölkerung von 1 Billionen Menschen die in Slums leben. Zudem wurden mindestens 2 Millionen Menschen jährlich´weltweit gewaltsam vertrieben, während Millionen von Menschen eine gewaltsame Vertreibuung weiterhin befürchten müssen. Diese Problematik besteht weiterhin trotz der Tatsache, dass das Recht auf adequate Wohnverhältnisse allen Menschen garantiert und eine Voraussetzung für inklusive und nachhaltige urbane Zentren ist.

Sprache:

Englisch

Seitenzahl:

69

Copyright:

UN-Habitat

Neueste Publikationen

Das Haus der Statistik

2025 - Sanieren ist nachhaltiger als Abreißen

Connective Cities

Together for a cleaner city: improvements in waste management

2025 - The partnership between Dabola (Guinea) and Dortmund

GIZ

Aktionsplanung für die Nachhaltigkeitsberichterstattung

2025 - Dokumentation der Connective Cities Dialogveranstaltung vom 2. bis 4. Dezember 2024 in Berlin

Connective Cities

Top