Publikationen - Gute Praktiken

Das Haus der Statistik

2025 - Sanieren ist nachhaltiger als Abreißen

Connective Cities

Together for a cleaner city: improvements in waste management

2025 - The partnership between Dabola (Guinea) and Dortmund

GIZ

Developing a municipal Geoinformation System

2025 - The Partnership between Beit Jala (Palestinian Territories) and Jena (Germany)

GIZ

Kragujevac - renewable energy in district heating

2024 - Eine Gute Praktik aus Serbien zur Reduzierung von Treibhausgasemmissionen

Connective Cities

Dar es Salaam Metropolitan Development Project (DMDP) - Phase 1

2024 - Eine gute Praktik aus Dar Es Salaam, Tansania

Connective Cities

Gute Praktiken als Microsites

Zehn auf einen Streich

17.03.2025

Auf Anregung der UN und im Rahmen eines umfassenden Multi-Stakeholder-Ansatzes hat die Regierung Südafrikas gemeinsam…

 

Der Voluntary Local Review (VLR) von Amman: Die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele beschleunigen

07.03.2025

Mit vier Millionen Einwohner*innen leben in der jordanischen Hauptstadt circa 40 Prozent der Gesamtbevölkerung des…

 

Das Rathaus Hebron – immer wieder neu erfunden

22.01.2025

Das 1965 erbaute heutige Rathaus von Hebron in den Palästinensischen Gebieten wurde immer wieder umgebaut und umgenutzt…

 

Gute Praktiken als Videos & Podcasts

Template: List
 Kufranja - Stadt des Sauerstoffs in Jordanien

Kufranja - Stadt des Sauerstoffs in Jordanien

17.07.2024

Video: "Stimmen aus Connective Cities"

Kollegiale Beratung zwischen den Gemeinden Eredvi und Senaki, Georgien

Kollegiale Beratung zwischen den Gemeinden Eredvi und Senaki, Georgien

19.04.2024

Video über die Erfahrungen beider Gemeinden mit der Umsetzung von Projekten zur Nutzung erneuerbarer…

Optionen für erneuerbare Energien auf kommunaler Ebene

Optionen für erneuerbare Energien auf kommunaler Ebene

22.11.2023

Video zu den Höhepunkten der Dialogveranstaltung von Connective Cities in Südosteuropa

Top