Publikationen - Details

Lernerfahrungen mit der Bauabfallentsorgung in Krisengebieten

2023 - Ergebnisse der Connective Cities virtuellen Ad Hoc Veranstaltungsreihe

herausgegeben von:

Connective Cities

Beschreibung:

In der virtuellen Veranstaltung „Lernerfahrungen mit der Bauabfallentsorgung in Krisengebieten“ am 10. November fand ein intensiver Austausch zwischen 30 Fachleuten aus 12 Kommunen (vor allem aus der Ukraine und Deutschland) statt. Der Anlass für die Veranstaltung war die hohe Nachfrage und Relevanz des Themas auf Grund des russischen Angriffskrieges in der Ukraine. Damit die Kommunen die Grundversorgung vor Ort sicherstellen können, müssen sie die Trümmer, die durch den Beschuss an der Infrastruktur und Gebäuden entstehen, wegräumen. Jedoch sind diese Arbeiten sehr ressourcenintensiv, die in den Krisengebieten nicht immer vorhanden sind. Ziel der Veranstaltung war somit, von den Erfahrungen aus vorherigen Krisengebieten zu lernen, wie die Bauabfallentsorgung möglichst effektiv gemanagt werden kann und zudem mit Blick auf den zukünftigen Wiederaufbau wiederverwendet werden können.

Sprache:

Deutsch

Seitenzahl:

4

Copyright:

Connective Cities

Neueste Publikationen

Water Sensitive Urban Planning in times of Climate Change

2023 - UCLG Peer Learning Note #33

UCLG

Wassersensitive Stadtplanung: Wie lässt sich Starkregen und Sturmwasser besser managen?

2023 - Ergebnisse der Connective Cities-Dialogveranstaltung vom 06. bis 08. Dezember 2022 in Köln in Köln in Zusammenarbeit mit den Stadtentwässerungs-betrieben Köln (StEB Köln) und United Cities and Local Governments (UCLG)

Connective Cities

Ideen zur Nachahmung: nachhaltige Stadtentwicklungsplanung in Deutschland

2023 - Stationen einer Deutschlandreise des Stadtplanungs- und Baugenehmigungsamtes des Großraums Amman, Jordanien, im August 2022

Connective Cities

Top