Publikationen - Details

More inclusive cities in East Africa: working with politics and informality

2020 - IIED Briefing February 2020

erstellt von:

Lucy Earle

herausgegeben von:

IIED

Beschreibung:

Macht und Informalität stehen bei der Bereitstellung von städtischen Unterkünften in komplexer Wechselwirkung. Dieses Briefing basiert auf einer Studie über drei ostafrikanische Städte: Nairobi, Hawassa und Mogadischu. Das dreijährige Forschungsprojekt untersuchte sowohl finanzielle Beschränkungen beim Zugang zu Land oder Wohnraum als auch nicht-finanzielle Zwänge wie zum Beispiel Diskriminierung bestimmter Bevölkerungsgruppen. Die Ergebnisse unterstreichen, wie wichtig es ist, zu wissen, wer die wichtigsten Player auf dem Wohnungs- und Grundstücksmarkt sind. Macht ergibt sich nicht nur aus Reichtum - sondern auch Politiker und andere Autoritätspersonen üben auf diesen Märkten Einfluss aus. Die Identität einer Person - und ihr Einkommen - beeinflusst das Ausmaß, in dem sie sich in diesen Machtstrukturen bewegen kann, sowie die formellen und informellen Systeme, die den Zugang zu Wohnraum regeln. 

Copyright:

IIED

Neueste Publikationen

Das Haus der Statistik

2025 - Sanieren ist nachhaltiger als Abreißen

Connective Cities

Together for a cleaner city: improvements in waste management

2025 - The partnership between Dabola (Guinea) and Dortmund

GIZ

Aktionsplanung für die Nachhaltigkeitsberichterstattung

2025 - Dokumentation der Connective Cities Dialogveranstaltung vom 2. bis 4. Dezember 2024 in Berlin

Connective Cities

Top