Publikationen - Details

Näher - Öffentlicher - Agiler

2020 - Eckpfeiler einer resilienten „Post-Corona-Stadt“

erstellt von:

Uwe Schneidewind, Carolin Baedeker, Anja Bierwirth, Anne Caplan, Hans Haake

herausgegeben von:

Wuppertal Institut

Beschreibung:

"Welche Perspektiven haben zukunftsfähige und krisenfeste Städte nach der Corona-Pandemie? Immer deutlicher zeichnet sich ab, dass die Corona-Krise eine Zeitenwende markiert – politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich, sozial und individuell. Auch die Zukunft der Städte und ihrer Lebensbezüge zum Umland gilt es neu zu denken. Lokal und vor Ort werden die Konsequenzen aus der Krise plastisch und konkret. Die „Post-Corona-Stadt“ wird „näher“, „öffentlicher“ und „agiler“ sein und kann Impulse für eine „Post-Corona- Welt“ geben – sozialer, grüner, vielfältiger."

Sprache:

Deutsch

Seitenzahl:

14

Copyright:

Wuppertal Institut

Neueste Publikationen

Das Haus der Statistik

2025 - Sanieren ist nachhaltiger als Abreißen

Connective Cities

Together for a cleaner city: improvements in waste management

2025 - The partnership between Dabola (Guinea) and Dortmund

GIZ

Aktionsplanung für die Nachhaltigkeitsberichterstattung

2025 - Dokumentation der Connective Cities Dialogveranstaltung vom 2. bis 4. Dezember 2024 in Berlin

Connective Cities

Top