Publikationen - Details

Raumordnungsbericht der Bundesregierung 2017 - Daseinsvorsorge sichern

2017 - Drucksache 18/ 13700

herausgegeben von:

Deutscher Bundestag

Beschreibung:

"Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) erstattet nach § 25 des Raumordnungsgesetzes (ROG) dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zur Vorlage an den Deutschen Bundestag in regelmäßigen Abständen Bericht über die räumliche Entwicklung des Bundesgebiets, wobei sich der Bericht auf fachliche und teilräumliche Aspekte beschränken kann. Der letzte Raumordnungsbericht wurde 2011 vorgestellt. Der Raumordnungsbericht 2017 greift als fachlicher Teilbericht zum Thema Daseinsvorsorge eines der vier 2016 von der Ministerkonferenz für Raumordnung (MKRO) verabschiedeten Leitbilder auf:

  • Wettbewerbsfähigkeit stärken
  • Daseinsvorsorge sichern
  • Raumnutzungen steuern und nachhaltig entwickeln sowie
  • Klimawandel und Energiewende gestalten.

Der Bericht thematisiert zentrale Bereiche der Daseinsvorsorge, d. h. öffentliche Dienstleistungen und Einrichtungen, die in Form der staatlichen Leistungsverwaltung oder auch privat erbracht werden können, die für die Sicherung der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in allen Teilregionen (§ 1 ROG) erforderlich sind.  [...]"

Regionen:

Sprache:

Deutsch

Seitenzahl:

156

Copyright:

Deutscher Bundestag

Neueste Publikationen

Das Haus der Statistik

2025 - Sanieren ist nachhaltiger als Abreißen

Connective Cities

Together for a cleaner city: improvements in waste management

2025 - The partnership between Dabola (Guinea) and Dortmund

GIZ

Aktionsplanung für die Nachhaltigkeitsberichterstattung

2025 - Dokumentation der Connective Cities Dialogveranstaltung vom 2. bis 4. Dezember 2024 in Berlin

Connective Cities

Top