Publikationen - Details

Stärkung der Funktionen von intermediären Städten im sub-nationalen Kontext

2015 - Erste Dialogveranstaltung von Connective Cities in Lateinamerika

herausgegeben von:

Connective Cities

Beschreibung:

Zum Thema „Stärkung der Funktionen von intermediären Städten“ fand vom 25.-27. November in der Stadt Cuenca / Ecuador die erste Dialogveranstaltung von Connective Cities in Lateinamerika statt. Es waren 25 – 30 Vertreterinnen und Vertreter von Städten und andere Akteure aus der Praxis der Stadtentwicklung aus Costa Rica, Mexiko, Kolumbien, Brasilien, Peru, Bolivien, Ecuador und auch aus Deutschland angereist. Die Veranstaltung wurde in enger Kooperation mit der Gastgeberstadt Cuenca organisiert. Mit großem Interesse wurde die Galerieausstellung der 17 Beispiele guter Praktiken von intermediären Städte aufgenommen: Jedes der Beispiele mit Erfahrungen aus den Bereichen Wasserversorgung, Abwassermanagement, Abfallmanagement, Stadt- und Regionalplanung, interkommunaler Zusammenarbeit wurde anhand von Postern auf Stellwänden veranschaulicht. 

Sprache:

Spanisch

Seitenzahl:

16

Quelle:

Connective Cities

Copyright:

Connective Cities

Neueste Publikationen

Das Haus der Statistik

2025 - Sanieren ist nachhaltiger als Abreißen

Connective Cities

Together for a cleaner city: improvements in waste management

2025 - The partnership between Dabola (Guinea) and Dortmund

GIZ

Aktionsplanung für die Nachhaltigkeitsberichterstattung

2025 - Dokumentation der Connective Cities Dialogveranstaltung vom 2. bis 4. Dezember 2024 in Berlin

Connective Cities

Top