Optionen für erneuerbare Energien auf kommunaler Ebene
Der geplante Lernprozess, der von Oktober 2023 bis Oktober 2024 stattfindet, zielt darauf ab, den Austausch von relevantem kommunalem…
Connective Cities - Internationale Städte-Plattform für nachhaltige Stadtentwicklung - unterstützt seit 2013 kommunale Akteur*innen und städtische Praktiker*innen bei der Entwicklung lokal…
Hintergrund ist, dass Connective Cities sich zum Ziel gesetzt hat, Fachaustausch losgelöst von formalen Städtepartnerschaften multilateral auf hohem Niveau und auf Augenhöhe zwischen kommunalen…
Eine der zentralen Herausforderungen für die Mobilisierung kommunaler Expertise ist der Zeit- und Ressourcenmangel auf kommunaler Ebene. Neben einer frühzeitigen Planung internationaler…
Das Connective Cities Team dankt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement und die aktive Teilnahme an den Diskussionen. Die Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen und der Diskussion werden…
Kommunale Perspektive auf den internationalen Fachaustausch zum Thema Stadtentwicklung
Netzwerktreffen am 10. April 2018 in Köln, Deutschland
Mit dem Netzwerktreffen für kommunale Praktikerinnen und…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.