Termine

07.11.2017  - 09.11.2017  // Trujillo, Peru

Lokaler Projekt-Workshop: Stadtplanung und Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs in Trujillo/Peru

Lokaler Projektworkshop zum Thema nachhaltige Mobilität und öffentlicher Nahverkehr

Vom 7.-9. November findet in Trujillo, Peru ein lokaler Projektworkshop von Connective Cities zum Thema nachhaltige Mobilität und öffentlicher Nahverkehr statt. Insgesamt ca. 25 kommunale Akteure aus Trujillo, Vertreter von Stadtverwaltungen anderer Städte Perus, Lateinamerikas und Deutschlands tauschen sich über Herausforderungen und Erfahrungen zu ausgewählten Fragestellungen des öffentlichen Nahverkehrs in Trujillo aus und unterstützen gemeinsam die Weiterentwicklung der Ideen und Pläne von Trujillo zur Reform des Öffentlichen Nahverkehrs.

Eine der zentralen Herausforderungen in Trujillo ist der institutionelle Rahmen des öffentlichen Nahverkehrs. Hier sind als wichtigste Akteure das zuständige Ministerium als regulierende nationale Behörde, die dezentrale kommunale Einrichtung und die ausschließlich privaten Betreiber von Busunternehmen zu nennen. Die Herausforderung zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs in diesem öffentlich-privaten Multi-Akteurskontext ist die Optimierung der Regulierung und Aufsicht des Öffentlichen Nahverkehrs, die Reorganisation des Streckennetzes und die Entwicklung eines gemeinsamen Tarifsystems neben gleichzeitiger Förderung der Nachhaltigkeit des Transportsystems.

Connective Cities bietet mit diesem Workshop sowohl ein Forum für die Reflektion der akuten Herausforderungen als auch die Möglichkeit zum Kennenlernen von erprobten Lösungsoptionen anderer Städte. Gleichzeitig sollen bereits vorliegende bzw. potentielle Ansätze im Rahmen von anderen Projekten der deutschen Entwicklungszusammenarbeit einbezogen werden. Im interaktiven Austausch, mit kollegialer Beratung und bei gemeinsamer Planung werden Projektideen für zukünftige Aktivitäten entwickelt.

Dieser Projekt-Workshops von Connective Cities mit dem internationalen und nationalen interkommunalen Erfahrungsaustausch ergänzt das vorhandene Angebot der anderen Vorhaben der bilateralen deutschen Zusammenarbeit mit Peru und der Provinz Trujillo. Im Rahmen des neuen Schwerpunktes der deutschen bilateralen Zusammenarbeit mit Peru stellt das Thema der nachhaltigen Stadtentwicklung einen Schwerpunkt dar.

Kontakt: ingrid.roesner@giz.de




Top