Publikationen - Details

Deutscher Nachhaltigkeitsalmanach 2017

2017 - Initiativen und Eindrücke zur gesellschaftlichen Realität der Nachhaltigkeit

erstellt von:

Robert Böhnke

herausgegeben von:

Rat für Nachhaltige Entwicklung

Beschreibung:

Der Almanach zeigt an konkreten Projekten und Initiativen aus Kommunen, Politik und Wirtschaft, wo die Transformation zu einer ökologischeren und sozialeren Gesellschaft in vollem Gange ist. Noch allerdings hat unsere Lebensweise viel zu oft negative Auswirkungen auf das Leben vieler Menschen weltweit.

Aber auch umgekehrt gilt: Deutschlands nationale Bemühungen können auch weltweit positive Impulse für die nachhaltige Entwicklung geben. In fünf Themenkapiteln zeigt der Almanach exemplarisch die Herausforderungen und die gesellschaftliche Kraft und Dynamik der Veränderungsprozesse in Deutschland hin zu mehr Nachhaltigkeit. Viele Menschen engagieren sich aktiv und in allen Lebensbereichen. Die Energiewende in Deutschland ist nur eines der Beispiele. Die Zukunft unserer Städte, wieviel und was wir konsumieren sind Gegenstand vieler weiterer Impulse aus der gesamten Gesellschaft. Der Almanach zeigt Wege und Möglichkeiten, Herausforderungen und Chancen der nachhaltigen Entwicklung – in Deutschland und überall auf der Welt.

Sprache:

Deutsch

Seitenzahl:

147

Copyright:

Rat für Nachhaltige Entwicklung

Neueste Publikationen

Das Haus der Statistik

2025 - Sanieren ist nachhaltiger als Abreißen

Connective Cities

Together for a cleaner city: improvements in waste management

2025 - The partnership between Dabola (Guinea) and Dortmund

GIZ

Aktionsplanung für die Nachhaltigkeitsberichterstattung

2025 - Dokumentation der Connective Cities Dialogveranstaltung vom 2. bis 4. Dezember 2024 in Berlin

Connective Cities

Top