Publikationen - Details

Perspektiven der Urbanisierung - Städte nachhaltig gestalten

2014 - (Neuauflage 2014)

herausgegeben von:

BMZ

Beschreibung:

"Im Jahr 2031 werden voraussichtlich 5 Milliarden Menschen allein in den Städten leben - vor gerade einmal 25 Jahren war das die Größe der gesamten Menschheit. Diese 5 Milliarden Menschen entscheiden mit ihren Grundbedürfnissen (Wasser, Energie, Nahrungsmittel) darüber, wie zukunftsorientierte Ressourcenwirtschaft aussehen muss. In der anhaltenden Urbanisierung bündeln sich die Herausforderungen einer nachhaltigen globalen Entwicklung. Es gilt, das Wachstum der Armut und der Slums zu vermeiden, den Zugang aller Bevölkerungsteile zur Grundversorgung zu ermöglichen, sozialer Gewalt präventiv zu begegnen, der Gefährdung der Bevölkerung durch Umweltkatastrophen entgegenzuwirken und ökologischen urbanen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. Städte sind die Motoren sozialer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklung. Diese gilt es zu mobilisieren."

Regionen:

Copyright:

BMZ

Neueste Publikationen

Das Haus der Statistik

2025 - Sanieren ist nachhaltiger als Abreißen

Connective Cities

Together for a cleaner city: improvements in waste management

2025 - The partnership between Dabola (Guinea) and Dortmund

GIZ

Aktionsplanung für die Nachhaltigkeitsberichterstattung

2025 - Dokumentation der Connective Cities Dialogveranstaltung vom 2. bis 4. Dezember 2024 in Berlin

Connective Cities

Top