Das Motto der Gemeinde Bijeljina, einer Stadt mit ca. 100.000 Einwohnern im Nordosten von Bosnien und Herzegowina, ist "die Stadt der Zukunft". Mit diesem Ansatz konzentriert sich die Stadt seit…
Das Motto der Gemeinde Bijeljina, einer Stadt mit ca. 100.000 Einwohnern im Nordosten von Bosnien und Herzegowina, ist "die Stadt der Zukunft". Mit diesem Ansatz konzentriert sich die Stadt seit…
Im Oktober 2019 nahmen drei Vertreter der Stadt Bijeljina am zweiten Tag des Netzwerktreffens des deutschen Expertenpools von Connective Cities teil. Hier hatten sie die Möglichkeit, ihre…
Darüber hinaus nahm die Stadt im Rahmen des Lernprozesses zur Klimaresilienz für die Region Südosteuropa und Kaukasus an zwei Connective Cities Veranstaltungen teil (virtuelle…
Bijeljina beteiligte sich außerdem an einem regionalen GIZ-Programm, das Kommunen in den Balkanländern bei der Entwicklung eines nachhaltigen städtischen Mobilitätsplans (Sustainable Urban…
Im Dezember 2020 wurden Bijeljinas konkrete Projektideen von Connective Cities im Rahmen eines gezielten virtuellen Expertenaustauschs über zwei Sitzungen unterstützt. In der ersten Sitzung…
Zahlreicher Fotos illustrierten das Projekt und sorgten für ein besseres Verständnis des lokalen Gebiets, Die deutschen Fachleute konnten daher sofort Empfehlungen aussprechen. Das Projekt…
Die ukrainische Stadt Vinnytsia entwickelte die Projektidee "Revitalisierung und Umgang mit kleineren Flüssen in Vinnytsia" im Rahmen der Connective Cities Dialogveranstaltung…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.