Mehrere Städteverbände haben in Zusammenarbeit mit ihren Mitgliedsstädten erfolgreiche Projekte zur Lokalisierung der Nachhaltigkeitsziele durchgeführt, einige stehen erst am Anfang, und einige…
Medellín eröffnete 2004 die erste Seilbahnlinie als Teil des öffentlichen Nahverkehrssystems. Finanziell gefördert durch die Stadtwerke und eingebettet in integrierte Stadtenwicklungsprojekte hilft…
Benachteiligte Quartiere in Entwicklungs- und Schwellenländern können sehr unterschiedliche Formen annehmen, beispielsweise als baufällige Innenstädte, verwahrloste Hochhaussiedlungen oder…
Deutsche Kommunen setzen in Stadtquartieren, in denen sich soziale und wirtschaftliche Probleme ballen, auf Ansätze des Quartiersmanagements. Bei diesem gebietsbezogenen Ansatz geht es darum,…
Stadtteilentwicklung inklusiv und sozial gestalten
Wenn sich soziale, bauliche und wirtschaftliche Probleme in einzelnen Stadtteilen konzentrieren, stellt dies Städte vor große Herausforderungen,…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.