Die Stadtverwaltung von Hazmieh hat eine umfassende und effektive Strategie für die lokale Wirtschaftsentwicklung umgesetzt, bei der die Beteiligung der Öffentlichkeit und des Privatsektors an der Planung und Entscheidungsfindung die Eckpfeiler sind. Die Gemeinde hat mit Vertretern der lokalen Gemeinschaft und des Privatsektors zusammengearbeitet, um kommunale Entwicklungspläne zu formulieren, die den Wohlstand und das Gemeinwohl der lokalen Gemeinschaft in den Vordergrund stellen und die Gleichstellung der Geschlechter und die Beteiligung der Jugend sicherstellen.
Die Stadtverwaltung hat Investitionen in Hazmieh durch die Diversifizierung der lokalen Wirtschaft gefördert. Mit dem Wirtschaftsmodell „Alles unter einem Dach" ist es der Stadt gelungen zu beweisen, dass man die Stadtgrenzen nicht verlassen muss, um sich zu versorgen, was Hazmieh zu einem wichtigen Drehkreuz für Investitionen im Libanon gemacht hat.
Aufgrund ihrer geografischen Lage in der Nähe der libanesischen Hauptstadt Beirut hat es die Stadt Hazmieh geschafft, sich zu einem der wichtigsten Investitionsstandorte für Handel und Lebensqualität im Libanon zu entwickeln. Sie wurde auch von einigen Ländern als Sitz ihrer Botschaften und Botschafter ausgewählt, darüber hinaus ist sie Sitz internationaler Organisationen und libanesischer Ministerien.
Nach dem Ende des Libanonkrieges im Jahr 1990, begann in Hazmieh ein umfassender wirtschaftlicher Wiederaufbau mit dem Ziel, ein herausragendes städtisches Zentrum zu entwickeln. Infolgedessen hat die Stadt aufgrund ihrer Politik der Offenheit, der sozialen Eingliederung und des gemeinschaftlichen Engagements, Menschen verschiedener sozialer Schichten und verschiedener Religionen angezogen. Hazmieh konnte sich so innerhalb kurzer Zeit zu einer Stadt mit vielfältigen Handels-, Tourismus- und Kulturinvestitionen entwickeln und ein Beispiel werden, dem andere Städte folgen können, da sie bestrebt ist, die Ziele einer nachhaltigen Entwicklung zu erreichen.
Hazmieh hat in die Entwicklung der Infrastruktur der Geschäftsstandorte investiert und zieht damit renommierte Unternehmen aus der Region und der ganzen Welt an. Hazmieh beherbergt derzeit die wichtigsten Automobilvertretungen und Showrooms im Libanon, darunter TOYOTA, LEXUS, KIA, MITSUBISHI und andere.
In Hazmieh haben alle Bewohner ein Recht auf die Stadt. Deswegen soll die Stadtentwicklung menschenzentriert sein. Die Stadt wertschätzt das Leben der Bewohner und ihrer Potenziale insbesondere das der benachteiligten Gruppen, da sie die kulturelle Vielfalt und ideologische Unterschiede berücksichtigt. Die Stadt strebt nach sozialer Inklusion, indem sie Jugendgruppen ermutigt, am sozialen und kulturellen Leben teilzunehmen, ihre Meinung zu äußern und Teil des Entscheidungsprozesses zu sein. Außerdem sollen Frauen und Männer gleiche Möglichkeiten und Zugänge erhalten, was zu einer Stärkung der Frauen und zur Gleichstellung der Geschlechter führt.
Die Rolle des Gemeinderats beschränkte sich nicht nur auf die Entwicklung von Hazmieh und seinen geografischen Geltungsbereich. Da die Stadt der Meinung ist, dass die Förderung nachhaltiger Entwicklung und ihre Verbreitung in ganz Libanon, das positive Image des Landes stärkt, wurde die Gemeinde Hazmieh im Berglibanon mit der Gemeinde Hazmieh, die den gleichen Namen trägt und im Nordlibanon im Rif Al Danniyeh liegt, partnerschaftlich verbunden. Ziel ist es, die Gemeinde in verschiedenen Bereichen zu unterstützen und ihr Wissen zu vermitteln, um die ländliche, landwirtschaftliche Gemeinschaft zu unterstützen, die die Stabilität der libanesischen Bürger in ländlichen Gebieten sichert. Diese Initiative trägt dazu bei, die Kultur der Offenheit und die Werte des Zusammenlebens zwischen libanesischen Bürgern verschiedener Gemeinschaften, Sekten und Zugehörigkeiten zu verbreiten. Diese Zusammenarbeit zwischen den beiden Gebieten (Stadt und Land) war eine konkrete Umsetzung des Ziels 17 der Vereinten Nationen.
Die Stadt fördert die lokale wirtschaftliche Entwicklung und unterstützt Unternehmer, KMUs und Investoren gleichermaßen. Darüber hinaus erleichtert sie die Gestaltung der Beschäftigungspolitik in Partnerschaft mit dem öffentlichen und privaten Sektor und spezialisierten Verbänden.
Hazmieh hat Investitionen angezogen, indem es seinen Wettbewerbsvorteil ausgenutzt hat. Die Stadt hat ein förderliches Geschäftsumfeld im Rahmen eines fairen Wettbewerbs geschaffen, das Investitionen des Privatsektors in der Gemeinde anregt, was letztendlich zur Verbesserung der Lebensqualität der Einwohner der Stadt beiträgt.
Stand: 17.05.2021