Neueste Publikationen

Aktionsplanung für die Nachhaltigkeitsberichterstattung

2025 - Dokumentation der Connective Cities Dialogveranstaltung vom 2. bis 4. Dezember 2024 in Berlin

Connective Cities

2nd Hands on Public Buildings

2025 - Nachnutzung von öffentlichen Gebäuden der Moderne der 60er und 70er-Jahre

Connective Cities

Resilienz in Zeiten des Krieges - Kommunaler Austausch zwischen der Ukraine und Deutschland

2024 - Dokumentation des Connective Cities Projektplaungsworkshop am 28. und 29. November 2023 in München

Connnective Cities

Learning Process: Renewable Energy Options on the Municipal Level

2024 - Connective Cities kick-off dialogue event from 10 to 12 October 2023 in Tbilisi, Georgia.

Connective Cities

Win-win: Kommunen und Wissenschaft profitieren von mehr Kooperation

2023 - Erkenntnisse aus einem virtuellen Connective Cities Ad-hoc-Event

Connective Cities

Ideen zur Nachahmung: nachhaltige Stadtentwicklungsplanung in Deutschland

2023 - Stationen einer Deutschlandreise des Stadtplanungs- und Baugenehmigungsamtes des Großraums Amman, Jordanien, im August 2022

Connective Cities

Lernerfahrungen mit der Bauabfallentsorgung in Krisengebieten

2023 - Ergebnisse der Connective Cities virtuellen Ad Hoc Veranstaltungsreihe

Connective Cities

Local Economic Development (LED) and Job Creation in Middle East and North Africa

2021 - Connective Cities Virtual Local Projects Workshop from 19th to 25th of January 2021

Connective Cities

Plastikabfälle vermeiden, sammeln, recyceln – der Beitrag kommunaler Abfallwirtschaft

2020 - Connective Cities Dialogveranstaltung vom 3. bis 5. Dezember 2019 in Hamburg

Connective Cities

Klimawandelangepasste Stadtentwicklung

2020 - Dokumentation der Connective Cities Dialogveranstaltung vom 3. bis 5. September 2019 in Dortmund

Connective Cities

Top