Als Auftakt des neuen Lernprozesses von Connective Cities in Lateinamerika fand vom 26.-28. November 2019 in Niterói, Brasilien die Dialogveranstaltung "Klimagerechte und klimaresiliente…
Angesichts der aktuellen Situation weltweit - in Zeiten der Infektionsgefahr mit dem Corona-Virus – sind Präsenzformate für internationale Treffen nicht sinnvoll und auch formal nicht möglich.…
Beton und Stahl sind weltweit die gängigsten Baustoffe, sie verursachen aber bei der Produktion und beim Verbauen sehr viele CO2-Emissionen. Wie können Städte in Zukunft daher klimafreundlicher…
Für eine grüne, inklusive und sozial gerechte Stadtentwicklung
Besonders während der COVID-19-Pandemie erwies sich der Zugang zu städtischen Grünflächen als wichtige Quelle der Erholung und des…
Für eine grüne, inklusive und sozial gerechte Stadtentwicklung
Besonders während der COVID-19-Pandemie erwies sich der Zugang zu städtischen Grünflächen als wichtige Quelle der Erholung und des…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.