Suche

1163 Treffer:
Nachhaltige Stadtentwicklung zwischen Ressourceneffizienz und Suffizienz
24.06.2014  - 24.06.2014
Die Städte-Plattform Connective Cities richtet sich an deutsche und internationale städtische Akteure aus der Kommunalpolitik und -verwaltung sowie an die Wirtschaft und Wissenschaft. Die  
Skopje_fvoigt.pdf
… management, planning processes,…  
Insight Session – Waste to Profit
13.03.2025
Mit Gastredner Dr. Farshid Pahlevani, internationaler Experte für nachhaltige Lösungen im Abfallmanagement  
Training - Projekte besser planen, steuern und umsetzen
… Good Urban Governance,…  
„Zero-Waste City: ein unerreichbares Ziel für Kommunen?“
11.11.2022
Rückblick auf die Insight Session vom 4. Oktober 2022  
Die Bedeutung eines guten Regen- und Sturmwassermanagements in der wassersensitiven Stadtplanung
14.12.2023
Bericht von der virtuellen Connective Cities Abschlussveranstaltung des einjährigen Lernprozesses am 27. November 2023.  
Smart Connected Cities
11.03.2024
Ökosystempotenziale für die Digitalisierung nutzbar machen  
Planung einer integrierten Abfallwirtschaft auf kommunaler Ebene
26.09.2016  - 26.09.2016
In Zusammenarbeit mit der Hansestadt Rostock luden die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, der Deutsche Städtetag und Engagement Global mit ihrer Servicestelle  
New approaches for pressing challenges
11.08.2017
In a partnership programme, German municipalities share their expertise with host communities in Jordan, Lebanon and Turkey coping with a high number of people who are fleeing the war in Syria.  
Stärkung der Klimaschutzmaßnahmen in Garowe: Rapid Appraisal Training und Bottom-up-Entwicklungsinitiativen
14.06.2023
Connective Cities unterstützt kommunale Vertreter*innen aus Somalia und Kenia bei der Umsetzung einer nachhaltigen Stadtentwicklung  
Suchergebnisse 861 bis 870 von 1163
Die Suchabfrage hat 403 ms in Anspruch genommen.

Legende


Dialogveranstaltung

Dokument

Gute Praktik

News

Veranstaltung

Veranstaltungsdokumentation

Suche

Top